Nagihans Rezeptwelt | 100% purer Genuss
Nichts passendes gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Türkische Spezialitäten
  • Deutsche Küche
  • Kuchen
  • Türkische Spezialitäten
  • Deutsche Küche
  • Kuchen
Nichts passendes gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Nagihans Rezeptwelt | 100% purer Genuss
Nichts passendes gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Türkische Spezialitäten
Türkischer Kartoffelsalat – Frisch, würzig und perfekt für jede Gelegenheit

Türkischer Kartoffelsalat – Frisch, würzig und perfekt für jede Gelegenheit

2025
in Türkische Spezialitäten
Lesezeit: 6 Minuten
Auf WhatsApp teilenAuf Facebook teilen

Wenn du nach einem leichten, veganen und dennoch unglaublich aromatischen Kartoffelsalat suchst, dann ist dieses türkische Rezept genau das Richtige für dich. Anders als die klassische deutsche Variante kommt dieser Salat ganz ohne Mayonnaise aus – stattdessen sorgen Zitrone, Sumach und Essiggurken für den typisch orientalisch-säuerlichen Geschmack.

Ideal für Grillabende, Picknicks oder einfach als gesunde Beilage!

Rezept Informationen
Portionen
👥
6 Personen
Kalorien
🔥
352 kcal
Eiweiß
💪
10g.
Portionsgröße
🥄
519g.
Zeit
⏱️
35 - 45 Min.
* Kalorien, Eiweiß und Portionsgröße beziehen sich auf 1 Portion bzw. 1 Person

📋 Zutaten für den türkischen Kartoffelsalat

ZutatenMenge
Kartoffeln (vorwiegend festkochend)2 kg
Essiggurken (Glas)1 Glas (ca. 350 g)
Rote Zwiebeln2–3 Stück
Petersilie (frisch)1 Handvoll
Zitronen2–3 Stück
Sumach (türkisches Gewürz)1–2 TL (nach Geschmack)
Salznach Geschmack
Eier (optional)1 Ei pro Person (hart gekocht)

Schritt 1: Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Wasser weichkochen. Je nach Größe dauert das etwa 20–25 Minuten. Danach kurz abkühlen lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2: Zutaten vorbereiten

Während die Kartoffeln noch vor sich hin köcheln, kannst du die restlichen Zutaten in Ruhe vorbereiten – das spart Zeit und sorgt später für einen reibungslosen Ablauf. Für den typisch türkischen Geschmack spielt die Frische der Zutaten eine zentrale Rolle. Nimm dir also ruhig einen Moment, um alles in Ruhe herzurichten.

Zuerst schneidest du die Essiggurken in kleine, feine Würfel. Achte darauf, dass sie nicht zu grob geraten, denn sie sollen sich gleichmäßig unter den Kartoffelsalat mischen und dem Ganzen eine angenehm säuerliche Note verleihen. Danach geht es mit den roten Zwiebeln weiter: Schäle sie gründlich und hacke sie ebenfalls möglichst fein. Rote Zwiebeln bringen nicht nur eine dezente Schärfe mit, sondern auch eine schöne Farbkante, die optisch gut zum Salat passt. Anschließend nimmst du eine Handvoll frische Petersilie zur Hand – idealerweise glatte Petersilie – und wäschst sie gründlich unter kaltem Wasser. Danach wird sie fein gehackt, damit sich ihr frisches Aroma gut entfalten kann. Zum Schluss halbierst du zwei bis drei Zitronen und stellst sie beiseite, damit du später den Saft direkt über den Salat pressen kannst. Die frische Zitrone ist das Herzstück dieses Gerichts und sorgt für die unverwechselbare Frische, die diesen Salat so besonders macht.

Essiggurken-Bild-Türkischer-Kartoffelsalat
ZwiebelBild-Türkischer-Kartoffelsalat
PetersilieGehackt-Bild-Türkischer-Kartoffelsalat
ZitroneUndSumachBild-Türkischer-Kartoffelsalat

Schritt 3: Alles vermengen

Sobald die Kartoffeln weich gekocht und ein wenig abgekühlt sind, schälst du sie und schneidest sie in gleichmäßige, nicht zu dicke Scheiben. Diese werden in eine ausreichend große Schüssel gegeben – sie bilden die Basis deines türkischen Kartoffelsalats.

Jetzt kommt der spannende Teil: das Zusammensetzen der Aromen. Als erstes gibst du die fein gewürfelten Essiggurken zu den Kartoffeln. Ihre leichte Säure harmoniert perfekt mit der Kartoffel und verleiht dem Salat seine typische Frische. Danach streust du die frisch gehackte Petersilie darüber. Sie sorgt nicht nur für grüne Farbakzente, sondern bringt auch einen aromatisch-herben Geschmack mit ein. Zum Schluss folgen die gewürfelten roten Zwiebeln, die du gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilst. Damit bist du dem traditionellen Geschmack schon sehr nahe – doch das Beste kommt erst mit dem nächsten Schritt, wenn alles gewürzt und verfeinert wird.

Kartoffel-Bild-Türkischer-Kartoffelsalat
Essiggurken-Fertig-Bild-Türkischer-Kartoffelsalat
Petersilie-Bild-Türkischer-Kartoffelsalat
Zwiebel-Bild-Türkischer-Kartoffelsalat

Schritt 4: Würzen

Jetzt mit Salz und Sumach nach Geschmack würzen. Sumach verleiht dem Salat die typisch türkisch-säuerliche Note. Zum Schluss den frischen Zitronensaft auspressen und alles gut vermengen.

SumachBild-Türkischer-Kartoffelsalat

Weitere Rezepte

Türkische Sarma – Großmutters Originalrezept

Türkische Sarma – Großmutters Originalrezept

Sarma sind gefüllte Kohlblätter und zählen zu den beliebtesten Vorspeisen der türkischen Küche. Dieses klassisch vegane Rezept kombiniert kernigen Bulgur...

WeiterlesenDetails

Sulu Köfte Rezept – Türkische Hackbällchen-Suppe

Sulu Köfte Rezept – Türkische Hackbällchen-Suppe

Dieses Sulu Köfte Rezept (wörtlich „fleischige Köfte in Brühe“) vereint zarte Hackbällchen, eine aromatische Tomaten-Zwiebel-Brühe und einen Spritzer Zitrone. Perfekt...

WeiterlesenDetails

Hausgemachte Türkische Poğaça – Die perfekte herzhafte Teigtasche für jeden Anlass

Einfache Anleitung mit viel Geschmack und Tradition Wer einmal in den Genuss einer frisch gebackenen türkischen Poğaça gekommen ist, wird...

WeiterlesenDetails

Türkischer Pilav mit Nohut (Kichererbseneintopf mit Reis)

Türkischer Pilav mit Nohut (Kichererbseneintopf mit Reis)

Pilav mit Nohut – in der Türkei „Nohut Yemeği“ – verbindet zart geschmortes Rindfleisch, proteinreiche Kichererbsen und fluffigen Pilav-Reis zu...

WeiterlesenDetails

Köfte Rezept: Saftige türkische Frikadellen ganz einfach selber machen

Köfte Rezept: Saftige türkische Frikadellen ganz einfach selber machen

Wenn du nach einem Köfte Rezept suchst, das garantiert gelingt, bist du hier richtig! Diese würzigen türkischen Frikadellen sind außen...

WeiterlesenDetails

Türlü Yemek – Original türkischer Gemüseeintopf

Türlü Yemek – Original türkischer Gemüseeintopf

Türlü, oft als „türkisches Ratatouille“ bezeichnet, ist ein veganer Gemüseeintopf voller mediterraner Aromen. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für...

WeiterlesenDetails
Load More

Küchen Empfehlungen

  • Das beste Küchengerät
  • Premium Gemüseschneider
  • Multifunktions-Mixer

* Amazon-Partner

© 2025 Nagihans Rezept Welt – erstellt von Dolunay Aydin für Nagihan Aydin <3

SCHNELLSUCHE

  • Türkische Spezialitäten
  • Deutsche Küche
  • Backwaren
  • Kuchen
  • Überrasche mich

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Nichts passendes gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Türkische Spezialitäten
  • Deutsche Küche
  • Kuchen