Nagihans Rezeptwelt | 100% purer Genuss
Nichts passendes gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Türkische Spezialitäten
  • Deutsche Küche
  • Kuchen
  • Küchentipps & Wissen
  • Türkische Spezialitäten
  • Deutsche Küche
  • Kuchen
  • Küchentipps & Wissen
Nichts passendes gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Nagihans Rezeptwelt | 100% purer Genuss
Nichts passendes gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Küchentipps & Wissen
Energiesparen in der Küche – So kochst du clever, sparst Geld und schützt die Umwelt

Energiesparen in der Küche – So kochst du clever, sparst Geld und schützt die Umwelt

2025
in Küchentipps & Wissen
Lesezeit: 4 Minuten
Auf WhatsApp teilenAuf Facebook teilen

Die Küche gehört zu den größten Energieverbrauchern im Haushalt – Herd, Ofen, Kühlschrank, Spülmaschine … alles läuft fast täglich.
Doch wusstest du, dass du mit ein paar kleinen Veränderungen beim Kochen und Lagern bis zu 30 % Energie sparen kannst, ohne auf Komfort zu verzichten?
In diesem Beitrag zeige ich dir praktische Tipps, die wirklich funktionieren – getestet, alltagstauglich und perfekt für alle, die bewusster mit Strom, Gas und Ressourcen umgehen möchten.

Kochen mit Deckel – einfach, aber wirkungsvoll

Einer der simpelsten Energiespartricks überhaupt: Deckel drauf!
Beim Kochen ohne Deckel geht enorm viel Wärme verloren – und der Herd muss doppelt so viel leisten.
Mit Deckel erhitzt sich das Wasser schneller, das Gemüse bleibt aromatischer, und du sparst bis zu 30 % Energie bei jedem Kochvorgang.
Ein Glasdeckel ist dabei besonders praktisch – du siehst, wann es kocht, ohne Wärme entweichen zu lassen.

Restwärme nutzen – der Herd kann mehr, als du denkst

Wenn dein Gericht fast fertig ist, kannst du die Herdplatte oder den Ofen ruhig schon 2–5 Minuten vorher ausschalten.
Die gespeicherte Restwärme reicht völlig aus, um dein Essen fertig zu garen.
Das funktioniert vor allem bei Nudelwasser, Aufläufen oder Bratpfannen hervorragend.
So nutzt du die Energie doppelt – und dein Essen wird nicht trocken oder übergart.

Kühlschrank clever einräumen

Ein ständig laufender Kühlschrank kann bis zu 10 % deines gesamten Stromverbrauchs ausmachen – also lohnt sich hier jeder Handgriff.

  • Stelle den Kühlschrank nicht direkt an die Wand oder neben den Herd – er braucht Luftzirkulation, um effizient zu kühlen.

  • Die ideale Temperatur liegt bei 7 °C – alles darunter ist unnötige Energieverschwendung.

  • Warme Speisen immer erst abkühlen lassen, bevor du sie hineinstellst.
    So vermeidest du, dass der Kompressor ständig läuft und Strom frisst.

Spülmaschine statt Handwäsche – aber richtig

Viele denken, Spülen per Hand sei umweltfreundlicher – doch das Gegenteil ist meist der Fall.
Moderne Spülmaschinen verbrauchen weniger Wasser und Energie, vor allem im Eco-Modus.
Achte nur darauf, sie immer voll zu beladen, grobe Essensreste vorher zu entfernen und auf das Vorspülen unter heißem Wasser zu verzichten.
Das spart täglich Strom, Wasser und Zeit.

Der Backofen – richtig genutzt statt Energieverschwendung

Der Ofen ist einer der größten Energieverbraucher in der Küche. Doch du kannst leicht sparen, ohne auf Genuss zu verzichten:

  • Verzichte auf Vorzheizen, wenn es nicht unbedingt nötig ist (z. B. bei Aufläufen oder Gratins).

  • Nutze Heißluft statt Ober-/Unterhitze – so kannst du bei 20 °C weniger dieselben Ergebnisse erzielen.

  • Backe gleich mehrere Gerichte hintereinander, solange der Ofen noch warm ist.

Wenn du regelmäßig Brot oder Kuchen bäckst, lohnt sich sogar ein Backstein – er speichert Wärme und verkürzt die Backzeit.

Alte Gewohnheiten hinterfragen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die auf Dauer den größten Effekt haben:

  • Den Wasserkocher nur so weit füllen, wie du wirklich brauchst.

  • Licht in der Küche auf LED umstellen.

  • Deckel richtig schließen, Dichtungen prüfen, Töpfe passend zur Herdplatte wählen.

Solche Gewohnheiten summieren sich – und du wirst überrascht sein, wie viel du auf lange Sicht sparst.

Fazit

Energiesparen in der Küche bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusstes Handeln.
Mit ein paar cleveren Anpassungen kannst du nicht nur deine Stromrechnung senken, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen.
Und das Beste daran: Die meisten Tipps lassen sich sofort umsetzen – ohne neue Geräte oder großen Aufwand.

Probiere es aus: Schon beim nächsten Kochen wirst du merken, dass kleine Veränderungen große Wirkung haben.

Weitere Rezepte

10 praktische Küchentipps, die dein Kochen sofort verbessern

10 praktische Küchentipps, die dein Kochen sofort verbessern

Kochen ist mehr als nur Rezepte nachmachen – es ist ein Zusammenspiel aus Wissen, Technik und kleinen Kniffen. Egal, ob...

WeiterlesenDetails

Meal Prep leicht gemacht – So sparst du Zeit, Geld und Stress beim Kochen

Meal Prep leicht gemacht – So sparst du Zeit, Geld und Stress beim Kochen

Kennst du das Gefühl, nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen, in den Kühlschrank zu schauen – und einfach...

WeiterlesenDetails

Saubere Küche, sicheres Essen – So vermeidest du Keime und Lebensmittelvergiftungen

Saubere Küche, sicheres Essen – So vermeidest du Keime und Lebensmittelvergiftungen

Eine saubere Küche ist das Herz eines gesunden Haushalts – doch zwischen rohem Fleisch, Schneidebrettern und Putzlappen lauern oft mehr...

WeiterlesenDetails

Richtig einkaufen und einpacken – So packst du deine Einkaufstüten, ohne dass etwas zerdrückt oder kaputt geht

Richtig einkaufen und einpacken – So packst du deine Einkaufstüten, ohne dass etwas zerdrückt oder kaputt geht

Kennst du das? Du kommst vom Einkaufen nach Hause, öffnest deine Tüten – und findest zerquetschte Tomaten, geplatzte Joghurtbecher oder...

WeiterlesenDetails

Lebensmittel richtig lagern – so bleibt alles länger frisch und lecker

Lebensmittel richtig lagern – so bleibt alles länger frisch und lecker

Kennst du das? Du kaufst frisches Obst, knackiges Gemüse und ein gutes Stück Fleisch – und ein paar Tage später...

WeiterlesenDetails
Load More

Küchen Empfehlungen

  • Das beste Küchengerät
  • Premium Gemüseschneider
  • Multifunktions-Mixer

* Amazon-Partner

© 2025 Nagihans Rezept Welt – erstellt von Dolunay Aydin für Nagihan Aydin <3

SCHNELLSUCHE

  • Türkische Spezialitäten
  • Deutsche Küche
  • Backwaren
  • Kuchen
  • Überrasche mich

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Nichts passendes gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Türkische Spezialitäten
  • Deutsche Küche
  • Kuchen
  • Küchentipps & Wissen